Felix Hahn

Praxis für Physiotherapie


Manuelle Therapie


Die Manuelle Therapie nimmt direkten Einfluss auf Störungen des Bewegungsapparates. Die Wiederherstellung der Beweglichkeit der Wirbelsäule und der äußeren Gelenke und deren Schmerzfreiheit steht im Zentrum der Therapieplanung. Dem Therapeuten stehen für die Behandlung der betroffenen Gelenke und der dazugehörigen Muskulatur verschiedene Mobilisationstechniken zur Verfügung.

Manuelle Lymphdrainage


Zusätzlich zum Blutgefäßsystem verfügt der menschliche Körper über das Lymphgefäßsystem. Seine Aufgabe besteht im Transport aller Stoffe, die nicht mit dem Blut dem Herzen zugeführt werden sollen. Bei einer Schädigung des Systems oder bei einer seit Geburt bestehenden Funktionseinschränkung entstehen Gewebeschwellungen, die mit einer Entstauungstherapie, der manuellen Lymphdrainage, behandelt wird.

Krankengymnastik am Gerät


Unsere speziell ausgestattete Praxis ermöglicht Krankengymnastik am Gerät. Ein nach Angaben des verschreibenden Arztes individuell ausgearbeiteter Trainingsplan führt zu einer Linderung der Beschwerden. So ist nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen der Wiederaufbau von Muskulatur und Kraft ein mögliches Ziel. Auch Beschwerden durch Übergewicht oder falsche Sitzhaltung können so behandelt werden.

Wärmebehandlung


Die Wärmebehandlung ist eine Form der Reiztherapie. Wärme speichernde Substanzen wie Fango werden direkt auf die Haut aufgebracht. Deren Wärme dringt tief in den Körper ein und entspannen das Gewebe. Die Blutgefäße weiten sich, um die Wärme abzutransportieren und zu verteilen. Häufige Diagnosestellungen sind Verspannungen bei Muskeln in Nacken, Schultern oder Rücken.

Schlingentisch


Der Schlingentisch ist ein Therapie-Hilfsmittel, das dazu dient, die Schwerkraft zu überlisten. Bewegungen, die unter normalen Bedingungen schwerfallen, nur eingeschränkt möglich sind oder schmerzen, werden mit seiner Hilfe wieder möglich und die entsprechende Muskulatur gestärkt. Wirbelsäulenbeschwerden wie nach Bandscheibenvorfällen, Halswirbelsäulenprobleme, Schulterschmerzen, Hüftgelenkprobleme, aber auch die Folgen von Lähmungen und Kontrakturen können so behandelt werden.